Gaming-PC optimieren für maximale Leistung

Die besten Tipps zur Verbesserung der PC-Leistung

Du kannst regelmäßige Scans und Updates für Zeiten planen, in denen du den PC nicht benutzt, um Verlangsamungen zu vermeiden. Stelle sicher, dass du regelmäßig alle verfügbaren Updates auf deinem PC überprüfst, installierst und suche auf der Website des Geräteherstellers nach den neuesten Treibern. Zum Glück gibt es praktische Tipps, um Ihrem PC neues Leben einzuhauchen und die Leistung drastisch zu steigern. Ein sauberer und effizient arbeitender PC sorgt zudem für weniger Frust und ein angenehmeres Nutzererlebnis im Alltag. Zusätzlich solltest du regelmäßig deine Spieleinstellungen überprüfen und anpassen. Viele Spiele casino monro bieten Grafikoptionen, die du an die Leistungsfähigkeit deines PCs anpassen kannst.

Logitech steigert Umsatz, Margen leicht unter Druck – Prognose angehoben

Es ist wichtig, die Kompatibilität zwischen ihnen zu überprüfen, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Logitech bietet mit G Hub eine zentrale Software für die Verwaltung von Geräten der G-Serie des Herstellers an. Diese wurde für die Bedürfnisse von Gamern entwickelt und umfasst beispielsweise Game-Controller, spezielle Tastaturen und Mäuse, Headsets sowie Live-Streaming-Zubehör, etwa Webcams. Spezifische Informationen zur Hardwarekompatibilität sind wichtig, um Fehlkäufe und Frust zu vermeiden.

  • Es gibt einige VPN-Dienste, die versprechen, die Verzögerung beim Spielen zu verringern, indem sie ein spezielles Netzwerk mit optimiertem Routing bereitstellen.
  • CPU-seitig setzt die ZBox Magnus One in unserem Testmodell EU275070C auf einen Intel Core Ultra 7 265, also eine Desktop-CPU von Anfang des Jahres mit insgesamt 20 Kernen.
  • Das Deaktivieren schafft Ressourcen für die Programme, die du wirklich nutzt.
  • Hier gibt es einige grundlegende Funktionen sowie einen übersichtlichen Einblick auf die Betriebsdaten, allerdings kann man die Lüftergeschwindigkeit hier nicht anpassen.
  • Reduziere die Grafikeinstellungen in Spielen, um die Leistung zu verbessern.

Zudem ist dort ein kleines RGB-Element eingefügt, das aber nicht zu opulent wirkt und somit den G7 Ti zu einem optisch eher minimalistischen Vertreter macht. Im Lieferumfang befindet sich ein Standfuß aus schwarzem Kunststoff, der den Mini-Gaming-PC in eine senkrechte Position bringt. Das ist insbesondere der Luftzufuhr zuträglich, da die gesamte rechte Gehäuseseite aus Lüftergittern zur Ansaugung von Frischluft besteht. Der Computer misst 564 × 370 × 108 mm und wiegt stattliche 2,06 kg, der Standfuß kommt auf zusätzliche 521 g. Durch eine besonders geringe Lautstärke kann sich der Minisforum G7 Ti leider nicht auszeichnen – zumindest so lange nicht, wie man die maximale Leistung bekommen möchte.

Ausstattung: Welche Hardware bietet der Minisforum Atomman G7 Pt?

HDMI 2.1 ermöglicht 4K bei 120 Hz oder Full-HD bei 240 Hz – wichtig für kompetitives Gaming. Wer einen Gaming-Monitor mit hoher Bildwiederholrate nutzt, sollte genau auf die Spezifikationen achten. Selbst kompakte ITX-Gehäuse für einen SFF-PC wie das Fractal Design Node 202 sind mit 37 × 8 × 33 cm größer als fertige Mini-Gaming-PCs. Besonders die Kabelführung im kleinen Gehäuse kann zur Geduldsprobe werden.

In diesem Fall kommt das Twin-Fan-Modell von Zotac zum Einsatz, das mit 2116 MHz bis 2512 MHz taktet. Die PCIe-5.0-Karte bietet eine Speicherbandbreite von 672 GB/s und kann bis zu 250 Watt ziehen. CPU-seitig setzt die ZBox Magnus One in unserem Testmodell EU275070C auf einen Intel Core Ultra 7 265, also eine Desktop-CPU von Anfang des Jahres mit insgesamt 20 Kernen. Davon sind acht für Performance (P) vorgesehen, während die restlichen 12 als Effizienz-Kerne (E) die Grundlast abdecken. Hyper-Threading gibt es nicht und so können 20 Threads verarbeitet werden. Die maximale Turbo-Taktfrequenz liegt bei 5,3 GHz, wobei diese immer nur einen Kern erreichen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *